Original belassene Positiv-Holzformen zum Eisenguss von Antriebsteilen einer Dampflokomotive (ca. 1890) bilden die Ausgangsbasis dieser Skulpturen.
Die technoide Bronze-Komposition löst die von den Hanomag-Werken verschrotteten Relikte aus ihren ursprünglichen Bedeutungszusammenhängen, hebt sie als Symbole des Industriezeitalters heraus und misst ihnen mittels des Wechselspiels von Materialien und Formen einen völlig neuen Wert bei